SceneLights Clip-LED-Beamer 40 Lumen LB-936 mit Media-Player & AV-In
Support- und Service-Elemente:
PX-1217-919 Clip-LED-Beamer 40 Lumen mit Media-Player & AV-In
Portabler LED-Projektor für Präsentationen, Videos & Filme, von USB-Speicher & microSD-Card. Bis zu 115cm Bild-Diagonale. Lautsprecher.
Einfach und platzsparend zum großen Bild: Ohne viel Aufhebens bringt der Mini-Beamer Ihre Lieblings-Clips aus dem Internet jetzt ganz groß raus. Auch Fotos oder Präsentationen verleihen Sie damit schnell mehr Wirkung.Über den AV-Eingang können sie mit einem entsprechenden Kabel auch die Videos und Fotos von Ihrem iPhone oder iPad im XXL-Format an die Wand beamen.
Vor allem in abgedunkelten Räumen liefert der 440 g leichte Beamer ein tolles Bild mit brillanten Farben und überzeugender Schärfe. Eine Bild-Diagonale von bis zu 115 cm, der integrierte Lautsprecher und direkte Wiedergabe von USB-Speicher oder microSD-Karte machen den Mini-Projektor zu einer praktischen Mobil-Lösung für Cineasten.
- Portabler RGB-LED-Farbprojektor z.B. für Webclips, Videos vom iPhone (mit optionalem AV-Kabel) u.v.m.
- Wiedergabe über AV-Eingang, vom USB-Stick oder von Speicherkarte
- Projektion an Wand und Decke möglich: Alle Anschlüsse liegen seitlich
- Projektionsgröße: 25 bis 115 cm
- Helligkeit: 40 Lumen, ideal für abgedunkelte Räume
- Kontrastverhältnis: 300:1
- QVGA-Auflösung: 320 x 240 Pixel nativ
- Unterstütztes Bildformat: 4:3
- Unterstützte Dateiformate: Video (Container/Codec): 3GP (ITU H.263), MPEG ( MPEG 1, 2), ASF (WMA v2, WMP v7), DAT (MPEG 1), FLV (Flash), MP4 (MPEG 4), AVI (Xvid), WMV (WMP v7, v8); Audio: MP3, WMA, WAV, AAC, AIFF; Bild: JPEG, BMP, GIF, PNG, TIF;
- Lange Lampen-Laufzeit: Bis zu 20.000 Betriebsstunden
- Extrem stromsparend: Nur 22 W Leistungsaufnahme
- Weitere Features des Beamers: Eingebauter Lautsprecher (2 Watt RMS), integrierter Mediaplayer, Stoppuhr, Sleeptimer und Taschenrechner
- Anschlüsse: USB für USB-Stick, Adapter mit Audio-Anschlüssen (2x Cinch) und Video-Anschluss (Cinch), Kopfhörer-Ausgang (3,5 mm Stereo-Klinke)
- Steckplatz für microSD-Speicherkarten (bis 16 GB)
- Kompakte Maße: 127 x 120 x 58 mm
- Angenehm leicht: Wiegt nur 440 g
- Beamer inklusive Netzteil, AV-Kabel, Linsenabdeckung, deutsche Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK:
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Beamer
Deutschland PEARL € 69,90* EAN: 4022107140799 / B004HKU1I0
Themen-Wolke rund um Kompakt LED Beamer
Taschen Beamer • Pocket Projectoren • Beamer • Pocket Beamer • LCD-Beamer • LED-Heim-Beamer mit WLAN • Projektoren • Videoprojektoren • DLP-LED-Mini-Beamer • Motor-Leinwände • Mini-Beamer • Tragbarer Beamer • Heimkino-LED-Videoprojektoren • Handy-Beamer • Heimkino-Beamer • Mini-Kino-Beamer • WLAN-LED-Beamer mit Miracast und DLNA • Faltbare Beamer Leinwände • Mini LED Beamer • Multimedia-Projektoren • Laptop-Beamer • Tragbare Smart-Beamer klein USB-Mediaplayer • Tragbare HDMI-Projektoren • LED-Heim-Beamer • Pico Beamer • LED-Beamer HDMI • Video-Projektoren • Home-Theater-Projektoren • Multimedia-Beamer • Projectors • Taschenbeamer • Video-Projektions-Beamer • LED-Projektoren • Portable Projektoren • Led Mini Beamer • Film- und TV-Projektoren • Pocket Cinema
- Kundenbeitrag vom 07.03.2011 von T. F. aus Freigericht
- Ideal für Hobbymaler um Konturen auf Leinwand oder andere Flächen zu übertragen. Die Proportionen des Motivs bleiben so erhalten.
- Kundenbeitrag vom 06.03.2011 von D. N. aus Schipkau
- Top gerät macht sich super in meinen Camping auto als mobiles Kino
- Kundenbeitrag vom 06.03.2011 von M. M. aus Berlin
- Der LED-Beamer erlaubt es mir, am Computer mit Hilfe eines Grafiktabletts gemalte Bilder auf echte Leinwand zu projizieren. Da kann ich das Bild genau nachpausen. Klappt ausgezeichnet.
- Kundenbeitrag vom 02.03.2011 von C. K. aus Neunkirchen
- Einfach zu bedienen ! Vorsicht: nur für micro-sd geeignet !
- Kundenbeitrag vom 06.02.2011 von W. J. aus Seesen
- Nicht ungeduldig werden beim Laden von Fotos vom USB-Stick. Das Gerät benötigt einige Zeit, aber dann kann man die Bilder sehr gut vorführen.
- Kundenbeitrag vom 29.01.2011 von T. O. aus Wächtersbach
- Wir nutzen den Mini Beamer bei unserer Band im Proberaum. EIne wirklich tolle Sache um die letzten Auftritte noch mal in groß zu sehen. Und da unser Proberaum (so wie bei den meisten Bands) nicht sonderlich groß ist, ist der mini Beamer genau richtig dafür. 100 Punkte
- Kundenbeitrag vom 23.01.2011 von J. H. aus Duisburg
- Der Beamer ist eine sehr gute Idee, handlich und sowohl für private als auch geschäftliche Meetings zu nutzen!
- Kundenbeitrag vom 18.01.2011 von I. W. aus Röthenbach a.d.Pegnitz
- sehr gutes Preis Leistungs verhältnis iw
- Kundenbeitrag vom 17.01.2011 von T. F. aus Osnabrück
- Preis-Leistungsverhälnis: Top Bedienung: Sehr einfach Filme in hoher Auflösung können ganz leicht ruckeln. Hier empfielt es sich, sie vorher auf die richtige Auflösung runterzurechnen.
- Kundenbeitrag vom 13.01.2011 von P. S. aus Schwabenheim
- Einfache Bedienung und sehr gut für unterwegs.









- Frage (27.02.2012) Was kann die Ursache sein, wenn sich der SceneLights Clip-LED-Beamer "LB-936" sporadisch ausschaltet?
- Antwort: Eine mögliche Ursache kann der Energiesparmodus des SceneLights Clip-LED-Beamers "LB-936" sein, der sich nach einer voreingestellten Leerlaufzeit aktiviert. Den Energiesparmodus können Sie in den Einstellungen des Beamers anpassen oder deaktivieren.
- Frage (21.10.2011) Was ist zu tun, damit sich der SceneLights Clip-LED-Beamer "LB-618" nach 5 Minuten nicht automatisches abschaltet?
- Antwort: Im Werkszustand sowie nach dem Zurücksetzen des SceneLights Clip-LED-Beamers "LB-618" ist die Leerlaufzeit auf 5 Minuten eingestellt. Um die Leerlaufzeit zu deaktivieren, rufen Sie in den Einstellungen die Option "Energiesparmodus" auf und stellen Sie unter der Leerlaufzeit "Aus" ein. Nun schaltet sich der Clip-LED-Beamer nur noch auf Ihre Eingabe aus.
- Frage (25.01.2011) Kann das Xystec USB-Multimedia-Linkkabel (Bestellnummer PX3633) dazu verwendet werden, den SceneLights Clip-LED-Beamer mit einem PC oder Notebook zu verbinden?
- Antwort: Ja, das Xystec USB-Multimedia-Linkkabel kann dazu verwendete werden, den SceneLights Clip-LED-Beamer mit einem PC oder Laptop zu verbinden.
- Frage (28.12.2010) Was ist zu tun, wenn das Bild vom SceneLights Clip-LED-Beamer in schwarz/weiß ausgegeben wird?
- Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall das Fernsehformat PAL am Endgerät (Receiver, DVD-Player ua.) ein, das mit dem SceneLights Clip-LED-Beamer verbunden ist. Nun sollte das Bild in Farbe wiedergegeben werden.
- Frage (10.12.2010) Wieso werden nicht alle AVI-Dateien vom "SceneLights Clip-LED-Beamer" unterstützt?
- Antwort: Bitte beachten Sie, dass AVI-Dateien (Container-Dateien) mit verschiedenen Codecs erstellt werden können. Weniger gängige Codecs, wie z. B. MJPEG, können nun bei einer Wiedergabe über einen Hardware-Mediaplayer durchaus Kompatibilitätsprobleme verursachen. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Ihre AVI-Dateien mit gängigen Codecs erstellt wurden, wie z. B. MPEG-4 oder Xvid. Nun ist die Wiedergabe in der Regel problemlos möglich.
- Frage (23.11.2010) Bis zu welcher Speicherkapazität werden USB-Sticks vom "SceneLights Clip-LED-Beamer" unterstützt?
- Antwort: Der "SceneLights Clip-LED-Beamer" unterstützt USB-Sticks mit bis zu 32 GB (gigabyte) Speicherkapazität.
- Frage (16.11.2010) Weshalb können die - im Handbuch zum "SceneLights Clip-LED-Beamer" erwähnten - Einstellungen der Helligkeit und Trapezkorrektur nicht vorgenommen werden?
- Antwort: In diesem Fall haben sich zwei Fehler in das Handbuch eingeschlichen, die wir vielmals zu entschuldigen bitten. Über die Software der "SceneLights Clip-LED-Beamer" kann derzeit nur die normale, spiegelverkehrte oder auf dem Kopf stehende Anzeige eingestellt werden.
- Frage (15.11.2010) Wird eine Rückprojektion vom "SceneLights Clip-LED-Beamer" unterstützt?
- Antwort: Ja, der "SceneLights Clip-LED-Beamer" unterstützt sowohl eine spiegelverkehrte als auch auf dem Kopf stehende Anzeige.
- Frage (11.11.2010) Welche Betriebslautstärke hat der SceneLights Clip-LED-Beamer?
- Antwort: Die Betriebslautstärke des SceneLights Clip-LED-Beamers beträgt 32,1 dB auf einer Entfernung von 1 Meter.
- Frage (08.11.2010) Kann ein Notebook/PC zur Wiedergabe über den "SceneLights Clip-LED-Beamer" verwendet werden?
- Antwort: Für den Anschluss eines Notebooks/PCs an den "SceneLights Clip-LED-Beamer" benötigt das verwendete Notebook bzw. der PC einen analogen Videoausgang (Video-Cinch). Der Anschluss an den Beamer per VGA oder HDMI ist nicht möglich.









Diskussions-Forum rund um SceneLights Produkt SceneLights Clip-LED-Beamer 40 Lumen LB-936 mit Media-Player & AV-In:
Seite:
[1]
Beitrag vom 04.05.2015 10:16 von Claudia zum Artikel PX-1217-919
FotoSlide
Grüezi, können Sie mir bitte sagen wo einstellen kann, dass die Fotos automatisch weitergehen. Für kurze Zeit war das so, aber dann gings nicht mehr und habe keine Ahnung wo ich das einstellen kann.
Antwort vom 06.05.2015 10:03 von SceneLights Service zum Artikel PX-1217-919
FotoSlide
Filmdateien, Bilder und Musik werden automatisch abgespielt,sofern der Beamer das Dateiformat des Films unterstützt.
Beitrag vom 17.01.2015 14:38 von Klaus zum Artikel PX-1217-919
Frage
Hallo! Kann man den Beamer an einen DVD-Player anschließen? Und wenn ja, welches Adapterkabel braucht man? Vielen Dank!
Antwort vom 19.01.2015 13:19 von SceneLights Service zum Artikel PX-1217-919
Frage
Das Gerät verwendet einen üblichen AV Anschluss und kann per Cinch-Stecker angeschlossen werden.
Beitrag vom 09.04.2014 13:12 von peter zum Artikel PX-1217-919
Lampe
Bin mit diesem Beamer voll auf zufrieden! Eine frage habe ich dennoch. Die Lampen haben ja bekanntlich keine lange lebensdauer, woher, bzw gibt es da ersatz???
MfG Peter
Antwort vom 10.04.2014 09:30 von SceneLights Service zum Artikel PX-1217-919
Lampe
Ersatzlampen haben wir leider nicht separat verfügbar.
SceneLights Clip-LED-Beamer 40 Lumen LB-936 mit Media-Player & AV-In
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten